Rechtsextremismus - was ist das eigentlich und wie äußert es sich? Welche Symbole werden in der rechten Szene verwendet und wie sollte man handeln, wenn man mit solchem Gedankengut konfrontiert wird?
Auch in Augsburg gibt es einige Ansprechpartner gegen Rechts:
Der Stadtjugendring Augsburg, mit seinen Mitgliedsverbänden und Einrichtungen, setzt sich aktiv gegen Rechtsextremismus und für Toleranz ein. Besonders zu erwähnen sind:
Schaezlerstr. 13
86150 Augsburg
Herr Paula
Tel.: 08 21/3 01 27
heinz.paula@wk.bundestag.de
http://www.buendnis-fuer-menschenwuerde.de/
Vernetzung und Koordinierung von Aktivitäten und Strategien gegen Rechts, z. B. Vorträge, Bildungsveranstaltungen, Ausstellungen und Protestkundgebungen gegen Aufmärsche Rechtsextremer in Augsburg.
Integrationszentrum Augsburg
Wertachstr. 29
86153 Augsburg
Tel.: 08 21/9 07 99-44
kontakt@integrationszentrum-augsburg.de
Das Integrationszentrum Augsburg ist zum einen für Menschen mit Migrationsgeschichte eine Anlaufstelle bzgl. ihrer Fragen, bietet aber auch den Augsburger*innen einen Raum, sich mit Themen wie Interkulturalität, Vielfalt und anderen Lebenskontexten auseinanderzusetzen.
Polizei: